Seit 2008 brauen wir jetzt mit großer Leidenschaft unsere Biere (auch Craft Beer), um den Gästen aus und außerhalb von Waren tagtäglich braufrische Lebensfreude zu schenken. Der Kupferkessel der gläsernen Hausbrauerei ist von außen sichtbar und weckt Neugierde, wie das selbstgebraute Bier im Brauhaus Müritz wohl schmecken mag. Im Ausschank des Brauhauses Müritz befinden sich stetig drei Biersorten. Zusätzlich über das Jahr verteilt kommen noch sechs bis sieben weitere Bierkompositionen hinzu. Die hochwertigen Rohstoffe für unser süffiges Bier beziehen wir direkt in der für die Bierbraukunst berühmten Stadt Bamberg. 12 verschiedene Sorten angemälztes Getreide und 12 Sorten Hopfen lagern im Keller des Brauhauses Müritz. Pro Brauvorgang werden ca. 300 Liter Bier produziert. Um den Tank mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern zu füllen, sind nacheinander drei Brauvorgänge notwendig. Das frisch gebraute Bier ist je nach Sorte nach einem Reifeprozess von mindestens 14 Tagen trinkfertig. Der Gärkessel dient gleichzeitig als Reife- und Ausschankkessel. Das im Brauhaus Müritz gebraute Bier wird nicht gefiltert und ist daher opal (leicht naturtrüb).
Wer mehr erfahren möchte, kann unsere Brauhausführungen oder ein Bier-Tasting besuchen. Hier erfahren Sie mehr über Bier und Brauen von unserem Diplom-Biersommelier.